Vom 23. bis 26. November 2024 fand im Jugendclub Blechkiste (Rönneburger Str. 6) der Rap- und Gesangsworkshop für Mädchen statt, gefördert durch den Verfügungsfonds Wilstorf-Reeseberg. Nach gemeinsamen Brainstorming wählten die Mädchen das Oberthema „Feminismus, how I love being a woman“für den Workshop. In verschiedenen Einheiten, darunter Körperarbeit und Kleingruppenarbeit zur Text- und Melodieentwicklung, wurden die Teilnehmer:innen von erfahrenen Coaches begleitet, um eigene Songtexte und Beats zu kreieren. So konnte zum Schluss jede der 11 Teilnehmer:innen zwischen 12 und 21 Jahren ihren eigenen Song im Tonstudio der Bleckiste einsingen und produzieren. Dabei entstand auch ein Gemeinschaftssong, zu dem sie auch eine Tanzchoreographie erarbeiteten.
Dieser gemeinsame Song mit dem Titel „How I love being a woman“ kann hier angehört* werden.

Viel Spaß beim Reinhören!
*Es wird darauf hingewiesen, dass die Aufnahme des Songs untersagt ist und die Nutzungsrechte an sämtlichen im Rahmen des Workshops entstandenen Inhalten beim Blechkiste e.V. sowie der BIG Städtebau GmbH (Gebietsentwicklung Wilstorf-Reeseberg) liegen.